Gestern lauschte ich dem Livestream der Folge MM066 des mobileMacs-Podcasts. Im Zuge dieser Sendung gewann ich einen Einblick in eine mir bis dato in der Form unbekannte Welt.
Die Moderatoren, die sonst gern Häme und Geringschätzung gegenüber allem, was nicht aus dem Hause Apple kommt oder Steve heißt anbringen, feierten eine jahrelang nicht existent geglaubte Tastenkombination, als bringe sie den Weltfrieden.
Es handelte sich dabei um die das Mac-Pendant zu dem in der Windows-Welt den meisten als „Affengriff“ (strg + alt + entf) bekannte Tastenkombination zum Sperren des Bildschirms. Unter OS X muss man hierfür „ctrl + shift + eject“ drücken.
Voraussetzung dafür, das diese Kombination auf dem Mac funktioniert ist, dass man in den Sicherheitseinstellungen unter Allgemein bei „Kennwort erforderlich nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners“ auf den Wert „sofort“ gesetzt hat.
Es verwunderte mich sehr, dass für selbst ernannte Fanboys solchen Kalibers diese Information neu war. Der Messias der Mac-Tastatur wurde von den Dreien sofort geflattrt, was ihn selbst sicherlich freute.
Abschließend möchte ich als einer, der sich selbst als Kosmopolit beider (und anderer) Welten sieht, selbst nicht ganz ohne Häme einen Tipp für die Metaebene loswerden: http://itunes.apple.com/de/app/quick-shortcuts-die-schnelle/id422868574?mt=12 😉