Kategorien
Technik

Dings braucht Bums

Ich finde soziale Netzwerke echt klasse, wenn man damit macht, wozu sie gedacht sind, Verbindungen knüpfen und aufrecht erhalten.

Wikipedia findet, dass das Erstellen persönlicher Profile und Kontaktlisten, der Empfang und Versand von Nachrichten und Benachrichtigung über Ereignisse, sowie Blogs oder Mikroblogging typische Funktionen sozialer Netzwerke sind.

Das sehe ich genau so. Ich möchte hinsichtlich der Benachrichtigungen über Ereignisse etwas konkreter werden. Ich fühle mit jemandem, wenn er* mir mitteilt, dass er etwas Angenehmes oder auch Negatives erlebt hat.

Was mir hingegen richtig auf den Zapfen geht, sind diese Statusmeldungen, die verkünden wer was, in welchem Spiel auf Facebook oder sonst wo macht oder braucht – who the fuck cares?!

Ginge es nach mir, würde ich alle Entwickler solcher Spielchen dazu verdonnern, einen Schalter in die Anwendung zu integrieren, mittels dessen solche Meldungen unterdrückt werden und der müsste selbstredend standardmäßig eingeschaltet werden.

Eine abschließende Frage an alle, die solche Spiele spielen – kann man in den Einstellungen irgendwo einstellen, dass andere von diesen Meldungen verschont bleiben? Falls dem so ist, bitte ich euch eindringlich diese Einstellung zu aktivieren.

* Nicht gegendert? Reich‘ mir mal die Salzstreuerin bitte.

Von Sven

Hallo, ich bin Sven - in Berlin geborener Wahl-Leipziger, Vater und Nerd. Ich mag das Internet und die Möglichkeiten, die es bietet, Blogs, Podcasts und freue mich auf eure Rückmeldungen. Du findest mich auch auf Mastodon oder Twitter .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert