Es scheint so, als ob Heise Online Urheber einer Ente ist. Der Autor des Artikels Abschied vom PC-BIOS, Herr Christof Windeck schreibt:
Laut Microsoft verlangt die nächste Windows-Version eine UEFI-Firmware, startet also nicht mehr auf PCs, Notebooks oder Servern mit einem herkömmlichen BIOS.
Ein Mitglied der Heise Foren weist in einem Forenbeitrag darauf hin, dass laut einem YouTube-Video mit Michael Angiulo UEFI in Kombination mit Windows 8 nur bei der Verwendung von ARM-Prozessoren oder Festplatten mit einer Kapazität von mehr als 2,2 Terabyte, von denen gebootet werden soll, erforderlich sein wird.
Heute wird es ganz bestimmt viele Helpdesk-Mitarbeiter geben, die Heise für diesen Artikel lieben.
Update 2020-05-17: heise-Link „Abschied vom PC-BIOS“ entfernt, da der Beitrag offensichtlich nicht mehr online verfügbar ist.