Ich hatte vor der gestrigen Einführung der iCloud keinen MobileMe-Zugang. Seit gestern steht mir nun der Nachfolger zur kostenlosen Verfügung – danke Apple.
Die Einrichtung verlief, bis auf die Inbetriebnahme der mit dem Zugang einherkommenden E-Mail-Adresse für die Domain me.com, reibungslos. Nach kurzer Zeit des Suchens fand ich bei den Systemeinstellungen im Bereich „Internet & Drahtlose Kommunikation“ den neuen Eintrag iCloud.
Nach einem Klick auf den Punkt konnte ich, wenn ich mich recht entsinne, die Einrichtung der neuen E-Mail-Adresse anstoßen. Die Routine richtete mir den Zugang zu meinem neuen Postfach in Mail ein. Dies geschah aber leider nicht vollständig/richtig.
Ein genauerer Blick in die Einstellungen unter Mail, Einstellungen, Accounts brachte zwei Probleme mit sich: Zum einen war bei den Einstellungen des Servers für eingehende Mails kein Kennwort eingetragen. Auch während der Einrichtung der E-Mail-Adresse wurde ich nie nach einem solchen gefragt.
Die Lösung dieses ersten Problems ist vergleichsweise einfach. Man muss an dieser Stelle das Passwort zu seiner bisherigen Apple-ID angeben. Etwas länger brauchte ich, um herauszufinden, wieso ich verflixt noch mal keine E-Mails über meinen neuen me.com-Zugang versenden konnte.
Die Lösung fand ich auf den Support Seiten von Apple. Scheinbar wurde der von der Routine angelegte SMTP-Server mit den falschen Zugangsdaten oder unvollständig konfiguriert. Das Problem dabei war, dass dieser Eintrag in der Liste der SMTP-Server nicht aufgeführt wurde und ich so die hinterlegten Daten nicht kontrollieren oder anpassen konnte.
Also behalf ich mir damit, einen neuen Eintrag in der Liste zu erzeugen (Mail, Einstellungen, Accounts, iCloud auswählen, Accountinformationen, SMTP-Server, SMTP-Serverliste bearbeiten …), den ich „iCloud (manuell)“ nannte und wie folgt konfigurierte:
- Servername (Reiter Accountinformationen): smtp.mail.me.com
- Standard-Ports verwenden (Reiter Erweitert): Ja
- SSL verwenden (Reiter Erweitert): Ja
- Authentifizierung (Reiter Erweitert): Kennwort
- Benutzername (Reiter Erweitert): foo.bar (bei foo.bar@me.com, also der Teil vor dem @)
- Kennwort (Reiter Erweitert): Das Passwort der bisherigen und für die Einrichtung von iCloud verwendeten Apple-ID
Dann wechselte ich in mit einem Klick auf OK zurück zu Accounts, iCloud. Auf dem Reiter „Accountinformationen“ wählte ich unter „SMTP-Server“ den soeben neu angelegten Eintrag „iCloud (manuell)“ aus und speicherte beim Schließen der Maske die geänderten Einstellungen.
Das war es – seit dem kann ich nun, wenn ich möchte, auch E-Mails über meine me.com-Adresse versenden.
[EDIT] Siehe auch: https://blog.svenbrier.de/icloud-e-mail-immer-noch/ [/EDIT]
9 Antworten auf „iCloud E-Mail – IMAP und SMTP einrichten“
Kommt vielleicht ein bisschen spät, aber das funktioniert auf älteren iOS-Devices nicht.
Leider kann man den me.com SMTP Server nicht zum Verschicken von anderen Accounts verwenden. Bei meinem Hoster gibt es derzeit z.B. ein Problem mit dem Versand von E-Mails und dnn wäre es gut, wenn ich den me.com SMTP Server „missbrauchen“ könnte. Natürlich kann ich generell über meine me.com Adresse senden, aber schicker wäre es eben über meine normale Adresse. Hast Du ne Ahnung, ob sowas grundsätzlich geht? Ich hab es zumindest nicht hinbekommen.
Gruß in die Hauptstadt!
Hallo Micha, ich habe mich mit diesem Sachverhalt nie beschäftigt und kann daher dazu auch keine fundierte Aussage treffen. Wahrscheinlich kannst Du mittlerweile auch wieder über deinen Hosting Provider E-Mails versenden. 😉
Gruß zurück 🙂
Jepp. Das hat sich längst erledigt 😉
Meine Schuld, tut mir leid. Ich bin manchmal eine echte Schluse.
Quatsch. Kein Problem.
Ich danke Dir für Deine Nachsicht. 🙂
Obwohl ich den smtp Server immer Speicher, speichert er es nicht wirklich und ich kann diesen Server nicht nutzen.
Hallo Johannes, wird eine Fehlermeldung ausgegeben? Hast du diesen Beitrag (https://blog.svenbrier.de/2011/10/icloud-e-mail-immer-noch/) auch gelesen?