Ich erlebte heute in Sachen Kundenservice einmal mehr, wie man es nicht macht. Stein des Anstoßes ist in diesem Fall ein sehr unfreundlicher Kundendienstmitarbeiter der Firma Sparhandy GmbH.
Es ist lange her, dass ich einen derart unfreundlichen und überheblichen Menschen am anderen Ende der Telefonleitung hatte.
Ich habe vor zwei Tagen online einen Vertrag über die Sparhandy GmbH mit der Firma Mobilcom Debitel geschlossen. Im Anschluss an den Vertragsabschluss erhielt ich eine E-Mail:
Sehr geehrter Herr Brier,
vielen Dank für Ihre Bestellung bei Sparhandy.
(…)
Ihre Bestellung wird nun weiterverarbeitet und nach Freischaltung an Sie versendet.
Über den Bestellstatus Ihres Mobilfunkantrages werden Sie fortlaufend per E-Mail informiert.
Sie können diesen jederzeit online abfragen.Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sparhandy Team
Super dachte ich voller Vorfreude, das klappt ja wie am Schnürchen – weit gefehlt. Das war das letzte Erfreuliche, was ich von Sparhandy gehört habe.
In freudiger Erwartung des neuen Geräts fragte ich wiederholt den Status meiner Bestellung ab, der sich jedoch seit Vertragsabschluss nicht verändert hat:
Ihre Bestellung ist bei uns eingegangen. Ihre Daten werden an den Provider weitergeleitet.
Zwei Tage lang?! Das kann doch nicht sein, dachte ich. Wenn ich in ein Ladengeschäft gehe, habe ich binnen einer Minute die Bestätigung des Vertragsabschlusses und die neue SIM-Karte nebst Gerät in der Hand – so geschehen bei Abschluss eines Vertrages für meinen Sohn.
Ungeduldig wählte ich die kostenpflichtige Hotline von Sparhandy.de an, um zu erfragen, warum
die Weiterleitung an den Provider so viel Zeit in Anspruch nehme. Zunächst wurde ich nach einiger Wartezeit mit einem freundlichen Mitarbeiter der Firma verbunden.
Dieser teilte mir mit, dass man bei sparhandy.de auf die Auftragsbestätigung der Firma Mobilcom Debitel warte und dieser Vorgang nicht beschleunigt werden könne – ich solle mich in Geduld üben.
Na gut, dachte ich, dann erfrage ich eben bei Mobilcom Debitel den Grund der Verzögerung. Ich wählte die ebenfalls kostenpflichtige Servicerufnummer des Providers, um in Erfahrung zu bringen, warum die Bearbeitung meines Vertrages so lange dauere.
Die ebenfalls freundliche Mitarbeiterin erklärte mir, dass kein Antrag der Firma Sparhandy mit der dortigen Auftragsnummer oder meiner Kontonummer vorliege – der Auftrag sei bei Mobilcom Debitel nicht eingegangen.
Moment mal, dachte ich nach Beendigung des Telefonats. Der Sparhandy-Mitarbeiter hat doch eben behauptet, die Schuld für die verzögerte Bearbeitung meines Auftrages sei bei dem Provider zu suchen.
Das wollte ich klären und rief erneut bei der Sparhandy-Hotline an. Nun machte ich Bekanntschaft mit dem Callcenter-Mitarbeiter des Grauens.
Dieser war sich nicht zu schade dafür, die Grundregeln der zwischenmenschlichen Kommunikation verletzend, meine Schilderung des Sachverhalts durch Gelegentliches ins Wort fallen, zu unterbrechen.
Ausführungen, beziehungsweise Erklärungen meinerseits ließ er letztendlich nicht zu, sondern würgte das Gespräch ab, indem er mit äußerst unhöflich erklärte, dass ich den Auftrag ja stornieren könne, wenn mir das alles nicht passe und ich müsse ihm schon glauben, dass sie meinen Antrag bearbeiten.
Ich überlegte, ob ich bei einer derart unhöflichen Ansprache das Gespräch sofort beenden sollte, entschied mich aber dagegen. Ich atmete drei Mal tief durch und erwiderte, dass es mir nicht darum ginge, vom Vertrag Abstand zu nehmen, sondern darum, den Grund für die Bearbeitungsdauer zu erfahren.
Der wurde mir nicht mitgeteilt, meine Daten werden immer noch weitergeleitet und wieder ein Mal musste ich erfahren, dass es Menschen gibt, die den Kunden beim Kundendienst vergessen.
34 Antworten auf „Sparhandy spart sich den Kundendienst“
Offensichtlich ist Deutschland gelegentlich noch die ‚Servic-Wüste‘ von der wir dachten, dass dort langsam und zaghaft ein grünes ‚Servic-Pflänzchen‘ wachsen würde. Solche Erlebnisse machen der positiven Entwicklung dann doch sehr zu schaffen. Merke: Billig heißt nicht, das der Kunde hinzunehmen hat, was die ‚Company‘ ihm vorsetzt!
Hi,
ich habe gestern Nachmittag einen Vertrag bestellt. Bei mir steht’s auch da, letztes mal ging das schneller. Gut, ein Tag ist jetzt nicht die Welt aber trotzdem.
Wie ging es denn bei dir aus? Wielange hat es am Ende gedauert?
Lg
Hallo Andre,
das kannst du hier https://blog.svenbrier.de/2011/07/ich-spare-mir-sparhandy/ lesen.
Mit liebem Gruß
Sven
Hab ebenfalls eine Bestellung bei Sparhandy aufgegeben… Bei mir hat das Freischalten fast eine Woche gedauert. Jetzt warte ich immer noch darauf, dass das Handy in den Versand geht. Ist wohl leider manchmal so. Nervig aber was soll man machen? Trotzdem geht es teilweise tatsächlich gar nicht wie der Kundendienst mi
@Jule: ich nehme an, in deinem Kommentar fehlt ein Satzende wie „… t einem umgeht.“ – ich teile deine Meinung, was auch der Grund ist, warum ich keinen Vertrag über Sparhandy geschlossen habe.
Viele Grüße, Sven
Sparhandy, ich habe noch nie eine solch freche , arrogante und träge hotline wie die von Sparhandy erlebt.
Nach dem Kauf ( Mitte Dezember) einer vodafone simcard über sparhandy hörte ich erst einmal nichts von sparhandy.
Keine Nachricht , wie oder wann die Prämie ausgezahlt werden sollte und wie es weitergeht mit dem Vertrag.
Auf meine Nachfrage am 22. Jan. bekam ich dann 3 Wochen und 3 Tage eine Antwort.
Demnach sollte der Betrag bereits unterwegs sein, bei Ihnen in der Finanzbuchhaltung liegen und bis Ende Feb auf meinem Konto sein .
Daraufhin habe ich mit dem Anwalt gedroht falls der Betrag nicht wie versprochen bis Ende Feb. ausgezahlt sei.Daraufhin nur noch freche Mails wie z. B .:
Sehr geehrter Herr Greve,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben Ihr Anliegen bereits an unsere Finanzbuchhaltung weitergeleitet,definitiv erhalten Sie Betrag Ende Februar 2013 automatisch auf Ihr Bankkonto überwiesen.
Schade das Sie uns sofort mit Ihrem Rechtsanwalt drohen,und Sie uns keinen Spielraum für eine Bearbeitung gewähren.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sparhandy Team
oder von heute dem 26.02.
Sehr geehrter Herr Greve,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Nun entschuldigen Sie bitte einmal,wir haben den 26.02.2013 und wir haben noch nicht Ende Februar 2013.
Sie müssen uns diesbezüglich nicht jeden Tag eine Erinnerung senden,die Erstattung erfolgt automatisch.
Außerdem unterlassen Sie bitte in jeder Email mit Ihrem Anwalt zu drohen.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sparhandy Team
Eigenartigerweise antworten die Spezies jetzt auf Emails immerhalb von max 24 . Stunden.
Hat die Drohung mit dem Anwalt die Jungs wach gerüttelt?
Ein Geschäftspartner , von dem ich kann nur abraten kann, wenn Sie keinen Stress und freche Emails von online einem Händlern haben möchten.
Sollte bis übermorgen der Betrag ( es handelt sich immerhin um 603,12€ ) nicht auf meinem Konto eingegangen sei, werde ich die Angelegenheit definitiv meinem Anwalt übergeben .
Ganz sicher mein letztes Geschäft mit diesem Saftladen, ich weiß nicht woher die Mitarbeiter der Sparhandy hotline diese Arroganz nimmt!
Mir freundl. Grüßen:
Dieter
Hallo Dieter,
ich kann mich nur wiederholen – es scheint mir so, als ob dem Anbieter die Kundschaft gleichgültig ist. Wie mag es einem wohl erst ergehen, wenn man tatsächlich Kunde ist?
Ich bin froh, dass dieser Kelch an mir vorüberging.
Viele Grüße, Sven
Hallo Sven,
ich habe auch eine ähnliche Erfahrung. Dann kann ich nun nur tief seufzen. Hast Du erfolgreich den Vertrag bei Sparhandy widerrufen? Wie lange dauert es? Und wenn es möglich wäre, könntest Du mir sagen, wie viel die Kosten des Widerrufs anfallen müssen?
Best Grüße, pandawärter
Hallo Pandawärter,
mein Widerruf war erfolgreich. Den Vertrag zu widerrufen ist ja schließlich auch dein gesetzlich garantiertes Recht: http://de.wikipedia.org/wiki/Widerrufsrecht
Ich habe meinen Widerruf vorab per Telefax an sparhandy gefaxt und im Anschluss daran das Schreiben per Einschreiben mit Rückschein per Post übersandt.
Die Kosten für den Brief mit Einschreiben Rückschein belaufen sich laut Post (http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std) auf 4,43 EUR.
Diese Kosten sollte man sich dringend „ans Bein binden“ – kommt es zu einem Rechtsstreit, hat man einen Beweis dafür, dass der Vertrag widerrufen wurde.
Viele Grüße, Sven
Ahh..Endlich kann ich eine relativ positive Nachricht erhalten. Dank Dir sehr!!
Vor drei Woche habe ich einen Vertrag (Vertragspartner Tmobile ) mit Sparhandy abgeschlossen.Aber die Zustellung war nicht erfolgreich, weil meine Address bei DHL falsch war.
Dann habe ich versucht, die Bewertungen über Sparhandy zu suchen. Die Ergebnisse haben mich echt überrascht. Dann hatte ich echt eine große Angst.
Sofort(natürlich innerhalb 14 Tagen, und ich habe auch bestimmt diesen Gerät nicht erhaltet oder benutzt.) habe ich per Fax Sparhandy mitgeteilt, dass ich diesen Vertrag widerrufen muss.
Sparhandy hat mich auch per Email mitgeteilt, dass sie meinen Widerruf bemerkt haben. Dann eine Woche ist vorbei.(jetzt ist außerhalb 14 Tagen.) Gar keine weitere Antworte!!
Gestern Abend habe ich gefunden, dass der einmaligpreis dieses Geräts (24 Euro) wurde gestern erfolgreich aus meinem Bankkonto auf Konto von Sparhandy überwiesen.
Aus Deinem Fall kann ich vermuten, dass Sparhandy keine andere Gelder einfordert hat?Wie lange dauerte der Prozess? Was ist ein erfolgreicher Widerruf? (eine Bestätigung von Sparhandy bekommen?)
Hallo, was du schreibst, verwirrt mich etwas – wenn ich dich richtig verstehe, hast du nicht per Einschreiben mit Rückschein den Vertrag widerrufen, aber dennoch eine Widerrufsbestätigung per E-Mail erhalten.
Sollte dies der Fall sein, darf dein Vertragspartner, in diesem Falle Sparhandy, keine Buchungen vornehmen – dir darf bei einem Widerruf kein finanzieller Schaden entstehen.
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe – wenn es so ist, wie ich vermute, würde ich an deiner Stelle die Lastschrift rückbuchen lassen.
Vielleicht ist es das Beste, wenn du dich an eine Verbraucherzentrale in deiner Nähe wendest: http://www.verbraucherzentrale.de
Zu diesem Thema kann ich nun auch endlich aktiv etwas mitteilen:
Da wir für ein Familienmitglied eine „allnet flat“ im Vodafone Netz benötigen und diese bei Sparhandy gerade im Angebot war (Vodafone RED M Deluxe, original 59€ – mit Deal 39€ ohne AG) haben wir uns mal für 49€ Zuzahlung ein Iphone 5 32GB in White gegönnt.
Sonntag Abend bestellt, Montag Abend aktiviert – online alles gut zu sehen bei Sparhandy – also alles OK soweit. Lieferzeit laut Webseite 3 Tage, max. 7 Tage. Nach dem dann 48 Stunden keine Veränderung beim Lieferstatus aufgetreten ist kurz mal bei der Hotline angerufen, und ab hier wird es unschön:
Nach Nennung meiner Daten dem jungen Mann erklärt das ich gern mal wüsste wann mein Iphone versendet wird – seine Antwort war sofort das dauert noch, darauf ich das kann ja nicht sein laut Webseite 3-7 Tage – darauf er: nein das wüsste er wenn das da gestanden hätte, und das kann nicht sein die Geräte wären allgemein nicht lieferbar – da habe ich Ihm gesagt er möge doch mal jetzt in den Shop sehen, da steht immer noch 3-7 Tage – er meinte nur das kann nicht sein er wüsste es ja besser als ich – und mit dem Gerät brauche ich in den nächsten Tagen nicht rechnen – soweit hatte er vermutlich recht.
Ich habe Ihm dann erklärt das ich dieses Kopplungsgeschäft, durch die nicht richtige Angabe über die Lieferzeit, natürlich nicht aufrechterhalten werde und 7 Tage nach Aktivierung (laut Webseite max. Lieferzeit) stornieren werden, wenn das Gerät dann nicht bei mir eingegangen ist. Er fand dann plötzlich schnell und ohne Probleme in seinen Unterlagen die Info das am Folgetag neue Geräte dieses Typs eintreffen werden und meines dann versendet wird. Als nach weiteren 24h ohne Versandinfo ein erneuter Anruf bei der Hotline fällig war erfuhr ich von einer (freundlichen) Mitarbeiterin dass eine aktuelle Lieferung aus Ihren Dokumenten nicht zu erkennen ist und somit eine Zeitnahe Lieferung unmöglich ist. Auf meine Info das ich in zwei Tagen den Vertrag dann Stornieren werde informierte Sie mich noch das ich dies per Fax oder Brief machen könnten.
Nun warte ich noch zwei Werktage bis zum Fax und Einschreiben bezüglich Rücktritt vom Vertrag wegen Nichterfüllung des Kopplungsgeschäftes.
Alles in allem so wie es vielen Kunden Schreien – der Preis Perfekt und der Service scheiße!
Ich werde euch weiter über den Verlauf informieren.
PS: ich hätte es ja wissen müssen – besonders da ich die Branche eigentlich kenne!
Hallo Uwe, vielen Dank für deine ausführliche Schilderung.
Hallo Leute.habe auch über sparhandy einen Vertrag mit Handy abgeschlossen.aber ich Krieg nicht mal jemanden ans Telefon über diverse Hotlinenummern.deswegen meine Frage.welche Nummer habt ihr gewählt um jemanden zu erreichen?
Hallo Akki, auf https://www.sparhandy.de/hilfe/wie-ist-der-status-meiner-bestellung/ wird die Rufnummer der Service Hotline 0234 – 298 29 90 angegeben. Welche Nummer ich damals (07/2011) gewählt habe, kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Falls es dir nicht darum geht, den Status der Bestellung zu erfragen, könntest du über die Seite https://www.sparhandy.de/hilfe/ versuchen, den Richtigen Weg zur Kontaktaufnahme zu finden.
Ja doch geht schon irgendwie um den bestellstatus.seit drei Tagen werden die Daten beim Provider geprüft.und habe eine Email bekommen wo ich eine Adresse zur homezone angeben soll.was ich aber nich will und auch nich brauche.aber danach kann erst weiter bearbeitet werden.und unter der nr. erreiche niemanden.hing schon 45 min in der schleife
Aber wenn sich bis Mitte nächster Woche nix tut werd ich erstmal widerrufen.und dann mal weiter sehen.nur erreicht hab ich noch niemanden.unter keiner angegebenen nummer
Keine Ahnung mehr wie lange es nun schon Mobilfunktelefone gibt, aber ich erinnere mich noch genau das mein damaliges Autotelefon (AEG) über 3000 DM kostete und ca 15-20 Kg wog. 😀
Wenn ich jetzt die ganze Zeit mal zurückschaue und bedenke wen ich schon alles als Mobilfunkanbieter hatte und was alles für ein Mist passierte, wundert es mich, das die Gerichte nicht schon viel härter durchgegriffen und es einige Anbieter es sogar bis heute geschafft haben, auf dem Markt zu bleiben.
Manchmal war eine Umstrukturierung des jeweiligen Betreibers nötig (wie zB Arcor, Mannesmann und Vodafone), aber letztendlich passierte Recht wenig, was die gesamten Betrügereien der jeweiligen Anbieter gegenüber dem Kunden betraf.
Falsche Rechnungsbeträge, Kündigungen/Widerruf angeblich nicht erhalten, Tage/Wochen kein Netz aber fleißig weiter abgebucht (und natürlich auch keine Gutschrift), oder aber auch komplett falsch abgebucht. Kein Handy bekommen, SIM-Karte nach Wochen immer noch nicht freigeschaltet, Millionen Menschen zig unnötige oder viel zu teure Verträge aufgesabbelt, oder wahlweise einfach mal mitten in der Vertragslaufzeit den Tarif geändert… So könnte ich jetzt noch Stunden weiterschreiben, aber hier im Blog geht es ja um Sparhandy und nicht um die restlichen Be… ähhh… Anbieter. Natürlich gibt es auch unter den Kunden unglaubliche Idioten und das erschwert den Anbietern das vernünftige Arbeiten, aber Vertrag bleibt nun mal Vertrag.
Auch ich hatte lange überlegt ob ich nun jetzt direkt zur Telekom sollte (Preis schreckte mich aber ab) oder mir für 29,90 die Allnetflate M von Sparhandy holen sollte. Ich entschied mich schließlich für SH und war wirklich angenehm überrascht, wie schnell ich mein Xperia Z3 Compact in den Händen halten durfte und noch am gleichen Tag damit telefonieren konnte. Fr. beantragt, und bereits am Di. konnte ich das Handy benutzen. Das ist wirklich mal vorbildlich.
Natürlich schon von dermaßen vielen negativen Beiträgen vorgewarnt, dachte ich mir „was soll es“, denn mit der Telekom hatte ich in den letzten 20 Jahren auch mehrmals bösen und völlig unverschuldeten Ärger.
Der schlimmste Ärger war wohl eine Zusage einer Telefonleitung am Anfang einer Selbständigkeit, die mir dann aber gar nicht geliefert werden konnte, und letztendlich meine Geschäftsidee in den Ruin trieb. Zwei Gerichtsprozesse waren nötig, aber gewonnen hat leider die Telekom. In unserem Land ist es nun mal üblich Verträge zu unterschreiben und Zusagen zu bekommen, aber wenn die Zusage bzw der Anschlusstermin nicht klappt, tja dann hat man halt Pech gehabt 😉 Wir als Kunde müssen uns an die unterschriebenen Verträge halten, aber die Anbieter öfters offensichtlich nicht 😉
Die ganze Zeit schon im Gedanken „na hoffentlich passiert mir nicht das was ich schon hunderte Male gelesen hatte bevor ich mich für SH entschied“ nämlich das ich eine falsche Rechnung bekomme, …. 29,99€ sollte die Rechnung lauten, aber nun sind es aus völlig unerklärlichen Gründen 31,12 € geworden.
Ok, 1,13 € ist jetzt nun nicht der Skandal vor dem Herrn, aber wenn ich vier Brötchen beim Bäcker bestelle, gebe ich mich auch nicht mit nur 3 zufrieden 😉 Ausgeschlossen ist, das ich irgendeinen Dienst benutzt hätte der kostenpflichtig war. SMS, Telefonate und Internet sind umsonst, und MMS habe ich nicht verschickt. Mobile Datenverbindung ist bei mir immer aus, und auch sonst habe ich im Kleingedruckten keinen Grund für die 31,12€ gefunden.
Lustig finde ich auch die erste Rechnung von Sparhandy, denn eigentlich war ich bis jetzt immer gewohnt einen Abrechnungszeitraum auf meiner Rechnung zu finden. Das hält SH wohl nicht für nötig. Hinzu kommt außerdem das ich das Handy gar keinen Monat besitze, und somit die Rechnungssumme noch kleiner als 29,90€ sein müsste.
Da mir 60 Cent für einen Anruf bei meinem Anbieter eindeutig zuviel sind -besonders dann, wenn ich diesen nötigen Anruf nicht verschuldet habe – entschied ich mich am Do. Morgen letzter Woche für den Kontakt über Mail. Heute schreiben wir bereits Di. und natürlich keine Antwort im Kasten.
Echt erstaunlich das ein Mobilfunkanbieter der damit wirbt 14 Jahre auf dem Markt tätig zu sein (eigentlich kenne ich mich gut auf dem Markt aus, aber SH sind mir die letzten 14 Jahre nicht aufgefallen) aber noch nicht mal in der Lage ist, eine automatische Rückantwort zu schicken… Nach dem Motto:
Sehr geehrter Kunde,
wie haben ihre Mail erhalten und werden diese schnellstmöglich beantworten. Vereinzelt (da fallen mir gleich die ganzen Beiträge im Internet ein, von wegen vereinzelt :D) kann es zu Verzögerungen kommen.
MfG ihr Sparhandy-Team 😉
Ok, dann warte ich noch einmal diese Woche ab und dann gibt es ein Einschreiben. Gleichzeitig entziehe ich Sparhandy natürlich meine Einzugsermächtigung. Ja ich weiß, das kann zu weiteren Komplikationen führen, aber mir Schnuppe ich bin Rentner und habe viel Zeit 😉 Auf jeden Fall mehr als SH, denn die sind ja haufenweise damit beschäftigt, berechtigt erboste Kunden zu befriedigen, und ihren selbst verzapften Mist zu bereinigen 😉
Wie gut das ich aus dem Alter raus bin mich wegen diesen oder ähnlichen Dingen aufzuregen. Was bleibt ist immer der fiese Beigeschmack im Land der 10000 und mehr Gesetze zu leben, aber Mobilfunkanbieter (aber auch Festnetzanbieter) können machen was sie wollen. Belangt werden sie nur selten, was aber auch damit zusammenhängt, das manche lieber ungerechtfertige Rechnungen bezahlen, als sich vor Gericht zu streiten.
Allen (und mir) viel Glück mit Sparhandy gewünscht, denn das werden wir hier und dort gut gebrauchen können 😉
Falls sich bei mir was tut, schreibe ich das hier wieder in den Blog 😉
Hallo Victor, vielen Dank für deinen ausführlichen Text.
[…] gibt es auch kritische Berichte, gerade was den Kundendienst angeht. Mittlerweile versucht man aber per Social Media hier mehr auf die Kunden zu zu […]
Hallo Leute! Wir haben den blanken Horror mit Sparhandy erlebt.Vertrag gemacht, 1.Karte defekt ging bis 4 Simkarten, unzählige Telefonate, unfreundliche MA.Nach 4 Monaten hat endlich funktioniert. Um errb.zu sein mussten wir bei einem anderen Anbieter einen neuen Vertrag machen.Storno War nicht machbar.Keine Entschuldigung, keine Entschädigung für 4 Monate es wurde pünktlich abgebucht.Nie wieder Sparhandy , wir raten jedem spart nicht am falschen Platz.
Hallo Marlies, danke für Deinen Kommentar.
Hi.Please someone who ia speaking in English and who can help me
I ordered Iphone 7 on 01.10. But only I got a confirmation thay I only applied to get.still don’t get the ordrring number I don’t understand what is going on and I wanna cancel it but I Can’t. How I can make cancelation and is it possible..
Hi Harut, try to contact Sparhandy by using this informations: http://www.sparhandy.de/i/hilfe/widerruf-der-bestellung/
You should use a text like this to cancel your order: http://meine-kuendigung.de/widerruf-handyvertrag/
Bin Frank aus Leipzig
Hab ebenfalls ein Handy inkl. TV geordert. Das war Anfang August. Mitte August hat man sich bei mir gemeldet und mir geschrieben das alles unterwegs ist. Bis 10. Oktober War noch nichts da. Wahrscheinlich ist es eine schneckenpost. Jetzt hab ich auch keine Interesse mehr. Ausserdem wurde auf meine Nachfrage zur Zusendung geäußert das ich nicht aufzufinden sei und meine Adresse wohl falsch sei. Nehmt besser Abstand von einem solchen Unternehmen. Lg. Frank
Hallo Frank, vielen Dank für Deine Meinung.
Die Sparhandy-Hotline ist nicht erreichbar. Stattdessen werden nur Durchsagen angeboten. Im Impressum fehlt die Telefonnummer, obgleich dies zu den nach dem Telekommunikationsgesetz vorgeschriebenen Inhalten gehört. Über die Hotline der TV-Sparte konnte man nicht weiterhelfen, da diese separat von der Internetseite von Sparhandy operiert. Die Mitarbeiterin erklärte, die andere Hotline sei erst 2017 wieder erreichbar!!!
Sparhandy bietet zwar DSL-Verträge an, bei der Eingabe der Vertragsdaten auf der zweiten Seite findet sich jedoch der Vermerk, dass eine Telefonnummernmitnahme aus technischen Gründen nicht möglich sei. Das ist Standard und ein gesetzlicher Anspruch! Also Finger weg!
Hallo Hans-Bernd, vielen Dank für deinen Beitrag und Meinung. Ich wünsche dir ein frohes Fest und schöne Feiertage.
was soll das ganze versucht man sparhandy zu erreichen nur gesülze aber keinen persöhnlich,Ich selbst wollte nur für meinen Bruder ein anderes Hany haben da er weder Internet hat noch kann er es nach 3 Schlaganfällen bedienen(linke Hand gelähmt)Auch kommt er nicht mehr im denk vorgang klar. ABER LEIDER KEINE DIRECKTE SPRACHROHR NUMMER WAS FÜR MICH SCHON SUSPECKT IST.
Hallo Friedrich, danke für deinen Kommentar. Ich hoffe, deinem Bruder geht es bald besser. Mein Vater hatte auch einen Schlaganfall – ich weiß was das bedeutet. Schön, dass du für deinen Bruder sorgst.
Es ist wirklich traurig, wie sich Sparhandy verhält – sich, so empfinde ich, regelrecht vor Kunden zu verstecken scheint. Wende dich doch schriftlich an die Firma, vielleicht hat das Erfolg.
Hey, habe einen Auftrag aufgebe für das iPhone 7 Plus, mir wurde gesagt, ich solle Personalausweis, meldebescheinigung etc. Einscannen und ihnen schicken, wenn ich es nicht binnen 14 tage ihnen zu schicke, wird mein Auftrag storniert.
Meine Frage, fallen kosten auf mich zu? kann sparhandy mir irgendetwas abbuchen oder verfällt einfach mein Auftrag und es ist so als wäre er nie da gewesen?
liebe grüße
Anna
Hallo Anna, wenn du es dir anders überlegt hast, solltest du den Vetrag widerrufen. Einfach abwarten und hoffen, dass alles gut geht, ist nicht empfehlenswert.
Die folgenden Links sollten dir beim Widerruf helfen. Wenn du noch Fragen hast, helfe ich so gut ich kann:
Die Erfahrung die Sie machen mussten, habe ich auch machen müssen. Generell ist nach dem Kauf der Service oftmals gering. Daher finde ich in Aspekten zur Beratung einen privaten technischen Kundendienst stressfreier, effizienter und definitiv besser erreichbar als der des Geräteherstellers. Vielen Dank fürs Teilen Ihres Beitrages!
Hallo Herr Bucher,
ich danke Ihnen für Ihren Kommentar.