Kategorien
Technik

Wire – eine Messenger-App für jeden

Die Anzahl der Messenger, die um deine Gunst buhlen, steigt stetig. Ich möchte dir trotzdem eine App ans Herz legen und erkläre auch warum.

Jede/r von uns hat mehr als einen Messenger auf seinem Smartphone installiert – warum noch eine App? Sie ist sicher, schön, kostet nichts und kann garantiert mehr als deine derzeitig meistgenutzte Anwendung, lies selbst.

Grund für diesen Blogpost ist ein Artikel von heise online, der mich dazu veranlasste, Wire etwas genauer zu betrachten. Ein Messenger, der nicht nur Textnachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt, sondern auch Audio- und Videoanrufe – 1:1 und für Gruppen.

Wire – die schöne Messengerin 😉

Wire Messenger for Android
Nach dem ersten Start der App entfuhr mir ein Wow. Man sieht sofort, dass Menschen mit Sinn für schlichte und funktionelle Schönheit am Werk waren. Im direkten Vergleich sieht meine bisher genutzte App Threema aus, als käme sie direkt aus den Neunzigern.

Sicherheit

Gerade im Zeichen des Donalds möchte ich, wenn es um meine Kommunikation geht, vor allem neugierigen Behörden so wenig Einblicke wie möglich gewähren. Zwei Firmen, die mit Sicherheit ihr Geld verdienen, sind mit Wire zufrieden – da kann ich es auch sein.

Datenschutz

Die Anwendung hat den Schutz der Privatsphäre ihrer Nutzer im Fokus – genau so soll es sein. Dabei muss man keine Kompromisse eingehen, weder Werbung …

… noch die Sammlung der eigenen Nutzungsdaten befürchten.

Dienst

Auch in Behörden wird per Messenger kommuniziert – das ist nicht zulässig, geschieht aber trotzdem. Da Berlin ja bekanntlich arm aber sexy ist, fände ich es ziemlich cool, wenn mein Dienstherr Wire als kostenlose und schöne Lösung einführen würde, so wie Daimler Threema nutzt.

Wahrscheinlich würden zukünftig weitaus weniger Interna über SMS oder WhatsApp geschubst. Mir persönlich wäre es ein Fest, den Messenger aus dem Hause Facebook weniger nutzen oder gar endlich deinstallieren zu können.

Ehrenamt

Ich war bis vor kurzem ehernamtlich im Opferschutz tätig. Datenschutz wird dort groß geschrieben – mit Wire müssten die Namen der Hilfesuchenden nicht mit Initialen abgekürzt werden, sondern die Helfer/innen könnten einfach verschlüsselt und unverstümmelt kommunizieren.

Privateste Kommunikation

An mir selbst beobachte ich, dass ich manchmal aus Spaß den BND oder die CIA grüße, wenn ich telefoniere, chatte oder mich unterhalte. Mich beruhigt es dennoch, auch wenn ich spaße, im Hinterkopf zu haben, dass mein Messenger ein Sicherheits-Audit absolviert hat.

Geschäftsmodell

Eva und ich unterhielten uns in der Folge NG004 Anwendungszoo unseres Podcasts über Wire und haben uns gefragt, was das Geschäftsmodell ist. Die Antwort kam prompt. [Update 2019-11-27 gebrochenen Link entfernt]

Fazit

Wire vereint alle Funktionen, die ich mir derzeit von einer Messenger-App wünsche, und ist bei Weitem die schönste, die ich bisher genutzt habe.

Dabei steht der Schutz der Anwender/innen an erster Stelle und nicht zuletzt hat die c’t Wire als die App bezeichnet, die am ehesten das Vertrauen der Nutzer/innen verdient.

Der Support ist vorbildlich – es wird freundlich, kompetent und schnell reagiert:

Hallo Sven,

danke, dass du dich bei uns gemeldet hast.

Die Schlüsselpaare werden auf den jeweiligen Endgeräten erzeugt und bleiben auch dort. Jedes neue Gerät bekommt ein neues Schlüsselpaar, es besteht keine Möglichkeit dieses zu transferieren.
Damit hat jedes Gerät eine eigene kryptografische Identität, die sich einzeln mittels Fingerprintvergleich überprüfen lässt. In Zukunft wollen wir diesen Vergleich vereinfachen.

Liebe Grüße
Deniz
Dein Wire Support

So, Probieren kostet nichts: Wire

Von Sven

Hallo, ich bin Sven - in Berlin geborener Wahl-Leipziger, Vater und Nerd. Ich mag das Internet und die Möglichkeiten, die es bietet, Blogs, Podcasts und freue mich auf eure Rückmeldungen. Du findest mich auch auf Mastodon oder Twitter .

4 Antworten auf „Wire – eine Messenger-App für jeden“

Sehr gern – ich bin von eurem Messenger überzeugt. Das UI erfreut mich täglich – es macht regelrecht Spaß, die App zu nutzen. Die Mädels und Jungs vom Design haben wirklich Eye Candy geschaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert